![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sabine Weidner,gebürtige Lübeckerin, besuchte nach dem Abitur (altsprachlich) bis 1984 eine Kosmetikschule und schloss diese mit der Prüfung zur Fachkosmetikerin und medizinischen Fußpflegerin (inlusive Maniküre) ab.Im gleichen Zeitraum nahm sie sowohl Heilpflanzenunterricht als auch Yogaunterricht. Ihr Yogalehrer war Prof. Dr. Amnuay Baddhanasiri; bei ihm nahm sie nicht nur an dem Gruppenunterricht zur Yogakursleiterin teil, sondern hatte weiterhin auch noch 8 Jahre lang privaten Einzelunterricht.
Weitere Informationen über Yoga finden Sie unter:www.yoga-lübeck.de Inspiriert
durch
die kosmetische Ganzkörpermassage, nutzte sie ihre
Semesterferien an den Volkshochschulen um in Thailand
die
Traditionelle Thailändische Heilmassage zu erlernen. Im Wat Pho,
der ältesten Tempelanlage Bangkoks, absolvierte sie
zwei Kurse und
war damit in Thailand bereits als Masseurin anerkannt.
In Wat Pho
erlernte sie den südlichen Stil der Traditionellen
Thailändischen Heilmassage; dieser legt Wert auf eine
besonders
langsame Massagefolge und tiefe Druckausführung. Jeder
Schüler bekommt einen Lehrer zugeteilt. Während ihrer
Lehrzeit in Bangkok erfuhr sie bereits vom Traditional
Hospital in
Chiang Mai. Breits
während ihres ersten Aufenthaltes in Chiang Mai
begegnete sie,
hervorgerufen durch vielfältige Zufälle, ihrem
wichtigsten
Lehrer, Chaiyuth Priyasith. Außerdem nutzte sie ihren Aufenthalt in Asien, um nach Indien an den Sivananda Āshram, Rishikesh zu reisen und sich im Yoga-Study-Center bei Rudra Gowda fortzubilden. Aus
fachübergreifendem Interesse entschied sie sich für
die
Ausbildung zur Gesundheitsberaterin über die VHS
Lübeck. 1998
absolvierte sie ihre Ausbildung in Fußreflexzonen- Auf Nachfrage
ihrer Massagekursteilnehmer schrieb sie im Jahr 2000
das Praxisbuch
"Traditionelle Thailändische Heilmassage" ISBN
3-7626-0786-9,
erschienen im
|
![]() |